Das Crossover-Abo am Linzer Hafen!
Einmal quer durch Musik, Theater, Kleinkunst und Literatur
...und so wird’s gemacht: 3 Abo-Termine haben wir bereits für Sie ausgesucht, 2 weitere (kleines Abo) oder 4 weitere (großes Abo) wählen Sie selbst aus sieben Vorschlägen. Macht in Summe erheblich Lust auf jede Menge frische Inspiration 2021 im Posthof. Und das speziell günstig und mit fix reserviertem Sitzplatz!
3 x Fixtermine (bei Theater IG Fokus Termine nach Wahl):
Miriam Fussenegger, Susanne Gschwendtner und Klaus Erharter
Die Welt der Zweisamkeit schelmisch schräg montiert, neu- und fehlinterpretiert mit Neudeutungen von Schiller bis Jelinek, zwischen Beatles und Brecht: Jammern und jubeln Sie mit!
// GS (num. Sitzpl.): € 19/22/25 (Einzelpreis)Irgendwo zwischen LCD Soundsystem'iger Rawness und Caribou'scher Wärme sind das aufrührerische Duo aus der Steiermark und die facettenreichen FM4-Award-Gewinner tatsächlich echte Pop-Nerds.
// GS (num. Sitzpl.): € 20/23/27Miriam Fussenegger, Susanne Gschwendtner und Klaus Erharter
Die Welt der Zweisamkeit schelmisch schräg montiert, neu- und fehlinterpretiert mit Neudeutungen von Schiller bis Jelinek, zwischen Beatles und Brecht: Jammern und jubeln Sie mit! Ersatztermin für 4.3.2021
// GS (num. Sitzpl.): € 19/22/25Herzzerreißend komisch und berührend erzählt Daniel Wisser in seinem mit dem Österr. Buchpreis 2018 ausgezeichneten Roman vom Leben eines Endvierzigers mit Multipler Sklerose, der jemanden sucht, der ihn zur Freitod-begleitung in die Schweiz fahren könnte. Fulminant in ein Stück packendes Theater verwandelt von Margit Mezgolich, glänzend gespielt von Markus Zett.
// MS (num. Sitzpl.): € 17/20/23 (Einzelpreis, freier Verkauf ab 9.2.)Herzzerreißend komisch und berührend erzählt Daniel Wisser in seinem mit dem Österr. Buchpreis 2018 ausgezeichneten Roman vom Leben eines Endvierzigers mit Multipler Sklerose, der jemanden sucht, der ihn zur Freitod-begleitung in die Schweiz fahren könnte. Fulminant in ein Stück packendes Theater verwandelt von Margit Mezgolich, glänzend gespielt von Markus Zett.
// MS (num. Sitzpl.): € 17/20/23Herzzerreißend komisch und berührend erzählt Daniel Wisser in seinem mit dem Österr. Buchpreis 2018 ausgezeichneten Roman vom Leben eines Endvierzigers mit Multipler Sklerose, der jemanden sucht, der ihn zur Freitod-begleitung in die Schweiz fahren könnte. Fulminant in ein Stück packendes Theater verwandelt von Margit Mezgolich, glänzend gespielt von Markus Zett. Ersatztermin für 28.5.2021
// MS (num. Sitzpl.): € 17/20/23
Mit LCD Soundsystem’iger Rawness, Caribou’scher Wärme und weltoffenem Dreampop intonieren zwei heimische Acts der Stunde ein selbstbewusstes Ahoi! Pop. Ersatztermin für 11.3.21
// GS (num. Sitzpl.): € 20/23/27
+ 2 oder 4 zur Auswahl:
"'S Klane Glücksspiel" geht weiter: Auf der aktuellen "Bummerl-Edition" vom Album des Jahres gibt der King of Wienerisch noch ein Eitzerl mehr und liefert a maximal runde Gschicht!
// GS (num. Sitzpl.): € 26/29/32 // Tickets!In einem populärkulturellen Umfeld, in dem vieles austauschbar und fast alles hochprofessionell langweilig ist, sind die "Großmeister des Grant" immerhin und immer eines: unersetzlich.
// MS (num. Sitzpl.): € 15/17/19Richterin über das Schicksal: Das sprachgewaltige Psychogramm der vielfach ausgezeichneten Kärntner Autorin stellt längst überholte, aber immer noch verbreitete Rollenbilder auf den Kopf.
//Mit seinem jüngsten, dritten Album "Dynamo" ist das geniale Wiener Streicherduo endgültig in seinem ganz eigenen Klang angekommen. "Unbändig, radikal" (Wolfgang Muthspiel)
// MS (num. Sitzpl.): € 22/24,5/27 // Tickets!Sie ist herzlich, grantig, die Betreiberin des besten Würstelstands der Stadt - und ihre Kunden haben ihren Rat dringend nötig. Sechs Klappmaulpuppen genial in Szene gesetzt von Manuela Linshalm erzählen die Gesellschaftsgeschichte von der Straße. "Äußerst rührend" (Falter).
// MS (num. Sitzpl.): € 18/21/24Platz 1 der Spotify Viral Charts in A und Platz 6 in D: Nach dem Megaerfolg mit ihrer ersten Single "Luddite" zeigt das Indietrio, das "gerade ein paar der besten Popmelodien landesweit schreibt" (FM4), mit seiner neuen EP "Insomnia" erneut, warum es zu den spannendsten Bands Österreichs gehört. Ersatztermin für 27.11.2020
// GS (num. Sitzpl.): € 13/15/19Einlass 19 Uhr | Richterin über das Schicksal: Das sprachgewaltige Psychogramm der vielfach ausgezeichneten Kärntner Autorin stellt längst überholte, aber immer noch verbreitete Rollenbilder auf den Kopf. Ersatztermin für 16.4.2021
// GS (num. Sitzpl.): € 13/15/17 // Tickets!"Witzige Dialoge, absurde Situationen, eine Regie mit Sinn für Rhythmus und Tempo. Was Nurkan Erpulat nach dem Stück von Händl Klaus erschaffen hat, zeigt, wie schön, rätselhaft und unterhaltsam zugleich Theater sein kann." (Jurybegründung Nestroypreis).
// GS (num. Sitzpl.): € 19/22/25Einlass 18 Uhr | "'S Klane Glücksspiel" geht weiter: Auf der "Bummerl-Edition" vom Album des Jahres gibt der King of Wienerisch noch ein Eitzerl mehr und liefert a maximal runde Gschicht! Ersatztermin für 12.3.21
// FrischLuft-Bühne (num. Sitzpl.): € 27/29/35 // Tickets!Nach dem Megaerfolg mit ihrer ersten Single "Luddite" zeigt das Indietrio mit "Broken Water" erneut, warum es zu den spannendsten Bands Österreichs gehört. Ersatztermin für 27.11.20/21.5.21
// KS: € 13/15/19 // Tickets!Beim kongenialen Wiener Streicherduo wird gefeiert, gegroovt, geträumt - mit "unbändiger Spiellust und radikalem Rhythmus" (Wolfgang Muthspiel). Ersatztermin für 17.4.21
// MS (num. Sitzpl.): € 22/24,5/27 // Tickets!Großes Crossover-Abo € 108,- / Kleines Crossover-Abo € 80,-
(jeweils inkl. monatlichem Programm-Folder)
Bestellungen und Reservierungen ab 12. Jänner 2021 Tag und Nacht per e-mail an kassa(at)posthof(dot)at, per Tel. unter 0732 / 78 18 00 (Di. Fr. von 12 bis 17 Uhr), Fax unter 0732 / 78 18 00 - 5178, per Post an Posthof- Zeitkultur am Hafen, KW "Crossover-Abo", Posthofstr. 43, 4020 Linz oder direkt an der Posthof-Kassa (Öffnungszeiten: Do.-Fr. von 12 bis 17 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Kassa von Samstag, 19. Dezember bis einschl. Montag, 11. Jänner geschlossen ist!).
Ihre Bestellung bzw. Reservierung erlangt erst Gültigkeit durch die Bestätigung der Posthof-Kassa. Nach Bestätigung können Sie die Abo-Karten jederzeit während unserer Kassaöffnungszeiten beheben. Achtung: Beschränkte Abo-Anzahl!