Oska
// MS: € 20/24/28 // Tickets!
Die Lieder der jungen, in Wien wohnenden Waldviertlerin sind leicht abgedunkelt, aber nie völlig finster. Sogar bei dezenter Zimmerlautstärke zieht einen ihr sensibler Singer-Songwriter-Pop vollkommen in den Bann. Der intime Sound vermittelt eine Melancholie, die in ihren Stücken stets mitschwingt. Schwierige Momente sind für Oska eben die beste Inspirationsquelle.
Mitte 2020 gelang ihr der große Wurf. Die Singer/Songwriterin unterschrieb ihren ersten Plattenvertrag bei dem kanadischen Label Nettwerk, gewann wenig später den XA Music Export Award beim Waves Vienna Festival 2020, veröffentlichte ihr Debüt-EP "Honeymoon Phase", landete mit zahlreichen ihrer Songs in den österreichischen Airplay Charts und gewann 2022 ihren ersten Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie "Best Sound". Mit Plays auf dem Kultursender Ö1, dem Mainstream Radio Ö3 und dem Alternative Music Radio FM4 schaffte sie in ihrem Heimatland einen Spagat, mit dem in Österreich nur die wenigsten Künstler:innen belohnt werden. Neben allen großen Publikationen in ihrem Heimatland konnte Oska zudem auch die Presse in Deutschland, Holland, Frankreich, Italien und sogar in den USA von sich und ihrer Musik überzeugen.
Aktuell lebt Maria ihr reiches musikalisches Erbe in Wien aus, wo sie ihr Album "My world, My love, Paris" fertigstellt hat. Als Oska erschafft sie eine verlockende Welt strahlender Melodien, groovender Rhythmen und poetischer Lyrics, die Geschichten erzählen. Letztlich ist "My world, My love, Paris" trotz der unterschiedlichen Themen wie Liebe, Kummer, Klimawandel und Familie, ein Schnappschuss einer jungen Frau, die versucht, aus dem Älter-Werden in einer zunehmenden unsicheren Zeit klug zu werden.
Next Bruckner
Die Konzertreihe kuratiert von Ina Regen
Ina Regen, charismatische Singer-Songwriterin aus Grieskirchen, Amadeus-Preisträgerin und eine der gewichtigsten oberösterreichischen Musikerinnen unserer Zeit, begibt sich ein Jahr lang auf die Suche nach Talenten mit Tatkraft und überzeugendem Songmaterial. Als exklusive, zehnteilige Konzertreihe von Jänner bis Oktober 2024 im und mit dem Linzer Posthof konzipiert, verspricht die Reise obendrein viel Überraschendes und Neues in Sachen weiblicher Popkultur. Ina Regen stellt die Frage, ob "Next Bruckner" 2024 nicht genauso gut weiblich sein könnte. Jeder der zehn Abende gibt darauf eine andere spannende Antwort. Das große Schlusskonzert mit Ina Regen & Friends im November bildet den Abschluss einer spannenden Serie und den hoffnungsfrohen Beginn von etwas Neuem zugleich.
11 Konzertabende von Jänner bis November 2024 im Posthof Linz
Koproduktion: Posthof - Zeitkultur am Hafen
Ein Projekt für Anton Bruckner 2024