Anton Bruckner 2024 - feiern Sie mit!

Am 4. September 2024 jährt sich der Geburtstag Anton Bruckners zum 200. Mal. Wie kein anderer Tonkünstler des 19. Jahrhunderts ist Bruckner tief in der Musikgeschichte, in seiner Herkunft und ihrem Handwerk verhaftet. Auf diesem Fundament errichtete der Komponist von Weltrang seine vorausschauenden, avantgardistischen Klangräume.
Oberösterreich war Anton Bruckners Heimat. In Ansfelden wurde er 1824 geboren, im Stift des Nachbarortes St. Florian musikalisch sozialisiert, gefördert und ausgebildet. In Linz entwickelte er sich zum umjubelten Orgelimprovisator und zu einem ¬Komponisten mit unverwechselbarer Tonsprache. Hier erklingt seine Musik heute im renommierten Konzerthaus, das seinen Namen trägt, hier spielt sie das nach ihm benannte Orchester und hier lehrt und erforscht sie eine Universität, deren Namensgeber er ist.
Sein runder Geburtstag ist willkommener Anlass, gemeinsam oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren, was in zahlreichen Projekten rund um Bruckner seinen Ausdruck finden wird, auf Plätzen und an Orten, in Dörfern und Städten, überall in Oberösterreich. ab jetzt gilt: Anton Bruckner 2024 - feiern Sie mit!
Programm & aktuelle Infos: anton-bruckner-2024.at
Das Programm der LIVA zum Durchblättern: issuu.com/brucknerhauslinz
Programm im Posthof
Next Bruckner - Die Konzertreihe kuratiert von Ina Regen
Elf Konzertabende von Jänner bis November 2024
Ina Regen, charismatische Singer-Songwriterin aus Grieskirchen, Amadeus-Preisträgerin und eine der gewichtigsten oberösterreichischen Musikerinnen unserer Zeit, begibt sich zum Jubiläum Anton Bruckner 2024 ein Jahr lang auf die Suche nach Talenten mit Tatkraft und überzeugendem Songmaterial. Als exklusive Konzertreihe im und mit dem Linzer Posthof konzipiert, verspricht die Reise obendrein viel Überraschendes und Neues in Sachen weiblicher Popkultur. Ina Regen stellt die Frage, ob "Next Bruckner" 2024 nicht genauso gut weiblich sein könnte. Jeder der elf Abende gibt darauf eine andere spannende Antwort.
Mit einer Hingabe, die sich tief ins Herz bohrt, und einem unvergesslichen Soultimbre bringt die international erfolgreiche Salzburgerin Klarheit in diese überflutenden Zeiten. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// KS: € 20/24/28 // Tickets!Die "egozentrische Visionärin" vereint auf atemberaubende Art zeitgenössische Mehrstimmigkeit, Improvisation, erzählerische Pop-Songs und Klavier-basiertes Kunstlied. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// KS: € 20/24/28 // Tickets!Dass Musik nicht exklusiv sein muss, beweist die in Linz aufgewachsene Sängerin mit ihrem neuen Programm: Starke Jazz- und Soul-Einflüsse mit Austropopp und Chanson vereint! Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// KS: € 20/24/28 // Tickets!Getragen vom wuchtigen Sound ihrer 20-köpfigen (!) Formation geraten die Kompositionen der Grazer Komponistin zu einer Reise der Reflexion über das Leben und den Tod. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// GS (num. Sitzpl.): € 20/24/28 // Tickets!So wie einst Anton Bruckner im Moment Musik erfand, starten die fünf Spontanist:innen mit Nichts außer dem Publikum im Saal. "One Night Only" - das improvisierteste Musical der Stadt! Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// MS (num. Sitzpl.): € 20/24/28 // Tickets!Während die schillernde Wahl-Österreicherin mit der übergroßen Portion Power exaltiert die Lebenslust zelebriert, führt das gefühlvolle Wiener Electronic-Soul-Duo die Hörer:innen tief in seine innere Welt. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// FrischLuft Open Air: € 20/24/28 // Tickets!Zwei der spannendsten Persönlichkeiten einer neuen Liedermacher:innengeneration schlagen Brücken zwischen vertrauter Tradition und zeitgenössischer Innovation. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// FrischLuft Open Air: € 20/24/28 // Tickets!Die fest in der Poetry-Slam-Szene verankerten (Protest-)Poetinnen dichten, rappen, sprechen zu Bruckner und regen zum Lachen, Nachdenken und Mitmachen an - synchron, im Takt und relevant! Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// FrischLuft Open Air (Sitzpl.): € 20/24/28 // Tickets!Bei einem Songwriting-Camp kennengelernt, schreiben die beiden Liedermacherinnen seither voller Begeisterung Songs gemeinsam. Auf einen Abend voller Indie-Pop ohne Klischees und Kompromisse! Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// KS: € 20/24/28 // Tickets!Von der Straßenmusikantin zur Chartseroberin und Trägerin zahlreicher Awards: Genau das hat die gebürtige Waldviertlerin mit ihren strahlenden Melodien, groovenden Rhythmen und poetischen Lyrics geschafft. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// MS: € 20/24/28 // Tickets!Grand Finale mit der Impulsgeberin von "Next Bruckner" und special guests live on stage! Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// GS (num. Sitzpl.): € 24/28/32 // Tickets!Christian Schacherreiter: Bruckner stirbt nicht
Präsentation: 11.3.2024
In Waidhofen an der Ybbs, da kann man leicht Wunderkind sein. Aber hält in Wien, was Waidhofen versprochen hat? Dieser Herausforderung muss sich der junge Jakob Weinberger stellen, als er im Oktober 1891 am Konservatorium der Musikfreunde sein Studium beginnt. Überwältigt von Bruckners "Achter" werden Begeisterung und Interesse für diese Musik und ihren Schöpfer so stark, dass Jakob beschließt, der erste Bruckner-Biograph zu werden... Mit seiner "Romanbiographie in vier Sätzen" komponiert der oberösterreichische Autor ein schelmisches Musikmosaik für den berühmten Komponisten und stellt zugleich die Frage: Was hält Bruckners Welt für eigene Weggabelungen bereit?
Christian Schacherreiter im LiteraturSalon zu Gast
Mit seiner "Romanbiographie in vier Sätzen" komponiert der oberösterreichische Autor ein schelmisches Musikmosaik für den berühmten Tonkünstler und stellt zugleich die Frage: Was hält Bruckners Welt für eigene Weggabelungen bereit? Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// MS (num. Sitzpl.): € 13/15/17 // Tickets!São Paulo Dance Company & Stephen Shropshire: Celebration
Uraufführung: 12.4.2024 | Weitere Vorstellung: 13.4.2024
Wer hätte das gedacht: Das sinfonische Werk Anton Bruckners als Raumöffner für die Präsenz von zeitgenössischem Tanz in seiner Vielschichtigkeit, der auf virtuose Weise mit der Essenz von Musik in Dialog tritt! Feurige Leidenschaft, sprühende Energie und pulsierende Lebensfreude – die São Paulo Dance Company und Stephen Shropshire ehren mit ihrem jüngsten Stück Oberösterreichs berühmtesten Komponisten mit Weltrang und markieren damit zugleich den funkelnden Schlussstein für die spektakuläre Zusammenarbeit des temperamentvollen brasilianischen Ensembles mit dem Star-Choreografen aus Miami.
São Paulo Dance Company (BRA) & Stephen Shropshire (USA)
Das brasilianische Tanz-Ensemble und der Star-Choreograf aus Miami ehren mit ihrem jüngsten Stück Oberösterreichs berühmtesten Komponisten mit Weltrang und markieren damit zugleich den funkelnden Schlussstein ihrer spektakulären Zusammenarbeit. Posthof-Koproduktion. Uraufführung. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// GS (num. Sitzpl.): € 30/33/36 // Tickets!São Paulo Dance Company (BRA) & Stephen Shropshire (USA)
Das brasilianische Tanz-Ensemble und der Star-Choreograf aus Miami ehren mit ihrem jüngsten Stück Oberösterreichs berühmtesten Komponisten mit Weltrang und markieren damit zugleich den funkelnden Schlussstein ihrer spektakulären Zusammenarbeit. Posthof-Koproduktion. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// GS (num. Sitzpl.): € 30/33/36 // Tickets!Manuela Linshalm spielt "Der schlafende Wal" von Paulus Hochgatterer
Uraufführung: 9.10.2024 | Weitere Vorstellungen: 10.-11.10.2024
Wie viel lautstarke Zuspitzung benötigen manche Dinge, damit sie verstanden werden? Wie leicht ist man geneigt, etwas lächerlich zu finden, weil man Komplexität, Demut und Erhabenheit nicht erkennt? Im Auftragswerk für Anton Bruckner 2024 an das kongeniale Theater-Duo Linshalm/Hochgatterer prallen Welten aufeinander. Ein "Irgendwas", ein "In-Between", ein 15-jähriges Punk-Girl wird mit dem Genius Loci konfrontiert, wehrt sich nach Kräften, stellt schließlich Fragen und weckt den schlafenden Wal.
Manuela Linshalm spielt "Der schlafende Wal"
Ein "Irgendwas", ein "In-Between" wird mit dem Genius Loci Anton Bruckner konfrontiert, wehrt sich nach Kräften, stellt schließlich Fragen und weckt den schlafenden Wal. Posthof-Koproduktion. Uraufführung. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// MS (num. Sitzpl.): € 23/26/29 // Tickets!Manuela Linshalm spielt "Der schlafende Wal"
Ein "Irgendwas", ein "In-Between" wird mit dem Genius Loci Anton Bruckner konfrontiert, wehrt sich nach Kräften, stellt schließlich Fragen und weckt den schlafenden Wal. Posthof-Koproduktion. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// MS (num. Sitzpl.): € 23/26/29 // Tickets!Manuela Linshalm spielt "Der schlafende Wal"
Ein "Irgendwas", ein "In-Between" wird mit dem Genius Loci Anton Bruckner konfrontiert, wehrt sich nach Kräften, stellt schließlich Fragen und weckt den schlafenden Wal. Posthof-Koproduktion. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// MS (num. Sitzpl.): € 23/26/29 // Tickets!