• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Programm
Mo. 05.07.2021 // 20:00 | Kabarett

Thomas Maurer

Woswasi


// FrischLuft-Bühne (num. Sitzpl.): € 22/25/28 // Tickets!


Ersatztermin für 11.11.20/28.4.21

Gehören Sie zu denen, die ihre sieben Zwetschgen beisammen haben und bei denen der Lift eh bis ganz nach oben fährt? Oder eher zu denen, die irgendwann noch einmal ihren Kopf vergessen werden, weil sie echt nicht mehr wissen wo ihnen der Hut steht, weil ihnen irgendwie gerade alles über den Schädel wächst? Wenn ja, warum? Und wenn nein: Sind Sie sicher? In jedem Fall: Willkommen in der Zielgruppe von Woswasi.

"In seinem neuen Solo assistieren Thomas Maurer zwei Denksysteme, Fredl und Alfred. Diese leitet der Kabarettist aus dem Buch "Schnelles Denken, langsames Denken" des israelischen Psychologen Daniel Kahnemann ab, das die Inspirationsquelle des Abends ist. Es geht um unterschiedliche Formen des Denkens. Fredl ist für die simplen Gehirnvorgänge zuständig, Alfred für die komplexen. Dazwischen steht Maurer als Jongleur seiner eigenen Gedanken. Aus klugen Reflexionen über menschenmögliches Wissen springt er in witzige Nebenhandlungen, um sich sodann einen Bleistift in den Mund zu stecken. Das macht dem Gehirn gute Laune... Ein satirisches Denkstück und wohl nicht nur einmal einen Besuch wert." (Falter)

"Hat Maurer seinen Kahnemann auch gelesen? Ja. Und das reicht als Input für geistreiches Kabarett? Ja. Wobei natürlich ein bisserl Lebenserfahrung dazukommt, Maurer ist schließlich auch schon 51, er war wie die meisten Kabarettisten seiner Generation Ministrant, er hasst die Schlümpfe und sagt noch Truthahn oder gar Indian und nicht Pute, er hat noch die Stadtbahn und bereits eine Koloskopie erlebt, leider nur bewusstlos, denn er bekennt sich als 'komfortneutraler Erlebnissammler'... Ein bereichernder Abend." (Die Presse)


Donnerstag, 28. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials