• theater abo c sao paulo k
    theater abo c sao paulo k
  • next bruckner abo c carina antl k
    next bruckner abo c carina antl k
  • thomas maurer c ingo pertramer k
    thomas maurer c ingo pertramer k
  • lido sounds k
    lido sounds k
Programm
Das flexible Posthof-Abo
Sa. 04.05.2024 // 20:00 | Theater

aktionstheater ensemble

Morbus Hysteria


// MS (num. Sitzpl.): € 22/25/28 (Freier Verkauf ab 9.1.)


"Wir haben alle recht."

Da gibt es in Österreich, dem abermals ein Rechtsruck droht, die Einen, die sich den alten Nationalstaat herbeisehnen. Den Anderen können die Internationalisierung und das progressive Fortkommen unserer Gesellschaft nicht schnell genug gehen. Aber wie geht das? Was uns guttut meint die Eine wie der Andere genau zu wissen. Oft scheint aber nicht einmal das direkte Gegenüber, welches man in der gleichen "Bubble" wähnt, zu verstehen, was ich sage. Und genau hier, in der eigenen "Bubble", wollen wir beginnen:

Geht es mir um ein gedeihliches Miteinander, oder will ich mit meiner "Correctness" nur mein Ego aufpolieren? In einem "War of Bubbles" erhitzen sich die Gemüter auf das Äußerste. Dass das Ganze, bei aller Tragik, ziemlich komisch sein kann, stellt das aktionstheater ensemble in diesem infernalischen Text-, Musik- und Bilderreigen einmal mehr unter Beweis.

"In Schweden wiehern die Pferde anders als in Ungarn oder Israel. Ein Streitfall, der sich auf der Bühne vorzüglich ausfechten lässt, sofern man so tolle Balzerinnen und Wieheranten wie die hier agierenden hat... Ein Konsens unter den Protagonisten bleibt weiters in puncto Nationalgerichten außer Reichweite. Wurde der Apfelstrudel wirklich in Österreich erfunden, und was meint man mit 'normalen österreichischen Speisen'?... Diese uns verwandten, selbstgerechten Zeitgenossen sind nie langweilig, ihr Meeting ist action- und temporeich, und Sprechorgane haben sie vorzügliche." (Der Standard)

"Das aktionstheater ensemble geht dem Übel der Gegenwart auf den Grund, taucht in diverse Bubbles ein und bringt die Verhältnisse zum Tanzen. Hochdynamisch, schlau und ungemein kurzweilig." (Falter)

Konzept und Inszenierung: Martin Gruber
Text: Martin Gruber und aktionstheater ensemble
Dramaturgie: Martin Ojster
Bühne, Kostüm: Valerie Lutz
Video: Resa Lut
Regieassistenz: Johny Ritter
Live-Musik: Nadine Abado, Andreas Dauböck, Pete Simpson
Darsteller:innen: Michaela Bilgeri, Kirstin Schwab, Tamara Stern, Benjamin Vanyek, Thomas Kolle

In Koproduktion mit dem internationalen Tanzfestival Bregenzer Frühling, Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz und in Kooperation mit Werk X Wien. Mit freundlicher Unterstützung von Land Vorarlberg, Stadt Wien/Kultur, Landeshauptstadt Bregenz, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Bregenzer Frühling und Werk X Wien.


Mittwoch, 06. Dezember 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Änderungen der Woche im Posthof-Programm
Wien schlägt Attnang-Puchheim beim Finale der 22. Österreichischen Theatersport-Meisterschaften im Posthof
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Bereits gekaufte Tickets behalten Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden

Specials