• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Mobile Tickets

Neu: Mobile Tickets

Als Fortführung des Print-At-Home-Service werden Posthof-Eintrittskarten im Posthof Online-Ticketshop auf Wunsch jetzt auch direkt als Wallet-fähige Mobile Tickets aufs eigene Smartphone gesendet, die nicht mehr ausgedruckt werden müssen.

Wie funktioniert Print@Home / Mobile Ticket?


Wenn Sie im Opens external link in new windowPosthof Online-Ticketshop nach der Auswahl des gewünschten Tickets als Zustellart "Print@Home / Mobile Ticket" auswählen, bedeutet das, dass wir Ihnen nach Kaufabschluss statt eines üblichen Papiertickets alle relevanten Daten für den Einlass mit der Auftragsbestätigung per E-Mail zusenden. Daher ist es erforderlich, dass sie eine gültige E-Mail-Adresse angegeben haben, die Sie idealerweise mit ihrem Smartphone / Tablet abrufen können.

Wie erfolgt die Zutrittskontrolle?

Bei der Veranstaltung gibt es für jeden Platzbereich, für den Print@Home / Mobile Tickets angeboten wurden, mindestens einen Zugang mit einer elektronischen Zutrittskontrolle. Diese Kontrolle erfolgt entweder mit einem Handscanner oder einem stationären Zutrittskontroll-System, das im jeweiligen Eingangsbereich installiert ist. Ihre Auftragsbestätigung berechtigt Sie dort zum Einlass. Bitte zeigen Sie diese vor und stellen Sie sicher, dass der darauf abgebildete QR-Code vollständig angezeigt wird.

Tipp: Falls Ihr Smartphone oder Tablet über eine Karten-App ("Wallet") verfügt, können sie dieser Ihr Ticket auch mit Klick auf den Link unterhalb des jeweiligen QR-Codes hinzufügen.

Muss ich zur Nutzung also ein Smartphone haben und das auch zur Vorstellung mitnehmen?

Nein, zusätzlich finden Sie Ihr Ticket auch als PDF-Datei im Anhang der Auftragsbestätigung. Drucken Sie Ihr Ticket vorab einfach auf DIN-A4 Papier aus, falls Sie kein geeignetes Gerät besitzen oder Ihr Smartphone / Tablet nicht in die Vorstellung mitnehmen möchten.

Und was, wenn ich Karten für mehrere Personen gekauft habe?

Sollten Sie mehrere Tickets gebucht haben, befindet sich für jedes Ticket ein eigener QR-Code auf ihrer Auftragsbestätigung bzw. eine eigene Seite in der PDF-Datei. Sie können diese jederzeit per E-Mail weiterleiten, so dass ihre Begleitpersonen unabhängig von Ihnen den Einlass passieren können.

Tipps zum Druck von Print@Home-Tickets


* Das Programm Adobe Acrobat Reader zum Druck von PDF-Dateien kann unter folgendem Link kostenlos heruntergeladen werden: Opens external link in new windowhttp://get.adobe.com/de/reader/

* Der Druck sollte auf einem weißen DIN A4 Papier erfolgen

* Bei der eingestellten Druckqualität sollte nicht die Qualität "Entwurf" verwendet werden

* Tickets, die auf Tintenstrahldruckern ausgedruckt wurden, sind feuchtigkeitsempfindlich (Verwischen des Barcodes), daher ist das Ticket unbedingt vor Nässe zu schützen

* Der Druck kann sowohl in Farbe als auch in schwarz/weiß erfolgen

Freitag, 29. September 2023

NEWS

Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen | *Update 28.9.: Aktuelles Kontingent erschöpft!
Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick

Specials