• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
OÖN KulturAbo

OÖN KulturAbo 2023/24

Das neue, gemeinsame "OÖN KulturAbo"-Angebot der Linzer Kulturhäuser Brucknerhaus, Landestheater, Theater Phoenix und Posthof ist da! Dreizehn spannende, anregende und abwechslungsreiche Veranstaltungen warten im Paket für die nächste Saison 2023 / 2024 und sind in limitierter Auflage ab sofort erhältlich.



Brucknerhaus Linz

The Manhattan Transfer
Dienstag, 14. November 2023
Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 19.30 Uhr

Das vierköpfige Vokalensemble Manhattan Transfer ist Kult. 1981 schrieb es Geschichte, als es in den Sparten Jazz und Pop je einen Grammy gewann. Nach einem halben Jahrhundert nimmt es nun Abschied von der Bühne und beehrt auf seiner Farewell-Tour am 14. November 2023 auch das Brucknerhaus Linz.

Gianandrea Noseda & Münchner Philharmoniker
Montag, 11. März 2024
Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 19.30 Uhr

Als Gratulanten zu Bedřich Smetanas 200. Geburtstag stellen sich am 11. März 2024 die Münchner Philharmoniker unter Stardirigent Gianandrea Noseda im Brucknerhaus Linz ein. Zu hören sind einige seiner populärsten Werke, u. a. die Ouvertüre zu Die verkaufte Braut sowie die Tondichtung Die Moldau.

Festkonzert Markus Poschner & Bruckner Orchester Linz
Freitag, 22. März 2024
Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 19.30 Uhr

Den 50. Geburtstag des Brucknerhauses Linz feiert das Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner mit einem Festkonzert am 22. März 2024. Es erklingen Beethovens 8. Sinfonie, die teilweise in Linz entstand, Bruckners Erste in der Linzer Fassung sowie eine Uraufführung des Linzers Rudolf Jungwirth.


Landestheater Linz


School of Rock
Musical nach dem Film von Mike White von Andrew Lloyd Webber (Musik), Glenn Slater (Gesangstexte) und Julian Fellowes (Buch)
Sonntag, 22. Oktober 2023
Musiktheater, Großer Saal, 19.30 Uhr

Andrew Lloyd Webbers Musical erzählt - wie der Film mit Jack Black - die Geschichte des Rockmusikers Dewey Finn, der sich als Musiklehrer ausgibt und einen Aushilfsjob an einer angesehenen Privatschule erhält. Dort begeistert er seine Klasse dafür, eine Rockband zu gründen und an einem Bandwettbewerb teilzunehmen. Doch der Schwindel fliegt auf - und Dewey aus der Schule. Das lässt sich seine Klasse nicht bieten...

Mutter Courage und ihre Kinder
Theaterstück von Bertolt Brecht, Musik von Paul Dessau
Samstag, 20. Jänner 2024
Schauspielhaus, 19.30 Uhr

1624 tobt in Europa seit sechs Jahren der Krieg. Anna Fierling, genannt Mutter Courage, lebt vom Krieg und geht mit ihm unter. Eines ihrer Kinder nach dem anderen verliert sie. Brecht schrieb das Stück 1938/1939. Einerseits enthält es einen unverhohlen pazifistischen Appell, andererseits ist es eine Warnung an die (noch) nicht vom Krieg betroffenen europäischen Nationen, die Situation nicht für Profit zu nutzen. Mit seiner rauen Poesie gehört das Werk zu den wichtigsten Theaterklassikern des 20. Jahrhunderts.

Der Findling
Musiktheater von Franz Hummel und Susan Oswell
Freitag, 7. Juni 2024
Alter Dom Linz, 19.30 Uhr

Das Landestheater wartet zum Brucknerjahr 2024 mit einem ganz besonderen Programmpunkt auf: An Bruckners langjähriger Wirkungsstätte im Alten Dom wird die Oper Der Findling von Franz Hummel und Susan Oswell uraufgeführt. Das Auftragswerk des Landestheaters Linz ist eine vielschichtige Spurensuche zum Thema Bruckner, die der speziellen Aura, die die Werke des Komponisten auszeichnet, auf den Grund gehen möchte.


Posthof - Zeitkultur am Hafen

Blixa Bargeld & Teho Teardo
Freitag, 24. November 2023
Posthof, Großer Saal, 20.00 Uhr

Im feinsinnigen Zusammenspiel des italienischen Komponisten und des deutschen Dada-Veterans (Einstürzende Neubauten) verbinden sich Avantgarde und Anschmiegsamkeit, Kakophonie und Komposition, Sprachabgrund und Schönheit.

Katharina Straßer: 50 + 2 Jahre Austropop
Samstag, 16. Dezember 2023
Posthof, Großer Saal, 20.00 Uhr

Zu welchem Lied haben Sie am Schikurs geschmust? Bei Kathi war‘s "Ruaf mi ned au" - leider hat sie seine Telefonnummer nicht mehr. Eine humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute mit der Volksschauspielerin und Stimm-Volumina Straßer!

Ein Abend aus dem Festival Tanztage
April 2024
Posthof, Großer Saal, 20.00 Uhr

Über vielerlei Grenzen hinweg setzt sich das Programm des traditionsreichen Linzer Tanz-Festivals. Lassen Sie sich mitreißen vom atemberaubenden Bewegungsrausch der besten Companies der Welt zu Gast bei den TanzTagen im Posthof! Genaue Informationen zu Künstler*innen und Termin folgen in Kürze.

Internationales Kabarett-Highlight
Mai 2024
Posthof, Großer Saal, 20.00 Uhr

Falsche Propheten, ulkige Nudeln, rostige Kehlen, doppelte Böden, windige Märchen und Träume für eine bessere Welt stecken drin in den internationalen Kabarett-Highlights am Linzer Hafen! Genaue Informationen zu Künstler*innen und Termin folgen in Kürze.


Theater Phönix

Dantons Tod
von Georg Büchner
Sa., 7. Okt. 2023 oder Fr., 13. Okt. 2023 oder Mi., 8. Nov. 2023
Theater Phönix, 19.30 Uhr

Nach der Revolution ist vor der Guillotine. Deswegen klagt Maximilien de Robespierre nach getaner Arbeit nun seinen ehemaligen Mitstreiter im Kampf gegen Unterdrückung, Georges Danton, an. Frei nach dem Motto "Die Revolution frisst ihre Kinder" hinterfragt das klassische Historiendrama die Wechselwirkung von politischer Überzeugung und zwischenmenschlichen Abgründen.

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
von Nick Hornby
Sa., 2. März 2024 oder Mi., 6. März 2024 oder Fr., 8. März 2024
Theater Phönix, 19.30 Uhr

Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Seitdem gehen sie zur Paartherapeutin, vorher treffen sie sich stets im Pub, um sich auf die Sitzungen einzustimmen und Leute zu beobachten. Mit unvergleichlichem Humor und Blick für sympathische Antihelden zeigt uns Nick Hornby ein ganz normales Ehepaar und die komischen Seiten einer Ehekrise.

Cyrano de Bergerac
von Edmond Rostand
Do., 9. Mai 2024 oder Fr., 10. Mai 2024 oder Do., 16. Mai 2024
Theater Phönix, 19.30 Uhr

Cyrano ist begnadeter Wortschmied und kann auch mit dem Degen umgehen. Doch seine Nase erscheint ihm zu groß, weshalb er sich nicht traut, Roxane seine Liebe zu gestehen. Also verfasst Cyrano im Namen seines Freundes Christian glühende Liebesbotschaften, um zumindest so Roxane glücklich zu sehen. Edmond Rostand erzählt mit viel Witz und stellt die Frage: Macht die Nase wirklich den Mann?


13 x Kultur zum Sonderpreis von € 442,-
und/oder
5 x Kultur zum Sonderpreis von € 49,- für alle unter 30 Jahren

Bestellungen ab sofort beim Brucknerhaus Linz Service-Center:
Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Tel.: +43 / 732 / 77 52 30, kassa(at)liva.linz(dot)at. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-13:00 Uhr, Opens external link in new windowwww.nachrichten.at/kulturabo

Donnerstag, 28. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials