• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Programm
Jazz im Brucknerhaus
Mi. 25.10.2023 // 19:30 | Jazz

Yaron Herman


// Brucknerhaus Linz, MS (num. Sitzpl.): € 43/37, JK € 7


Yaron Hermann (c) Julien Mignot

[Zum Brucknerhaus-Ticketshop]

Es liegt etwas Magisches in der Geschichte des israelischen Pianisten Yaron Herman. Geboren in Tel Aviv liegt vor ihm eine glänzende Karriere als Basketballspieler in der israelischen Junioren-Nationalmannschaft. Doch eine schwere Knieverletzung beendet seinen Traum von einem Leben als Spitzensportler. Erst im Alter von 16 Jahren beginnt er, das Klavierspiel zu erlernen, inspiriert von Techniken und Modellen aus Philosophie, Mathematik und Psychologie.

Yaron Hermans kometenhafter Aufstieg zu einem der populärsten und angesehensten Pianisten seiner Generation ist beispiellos. Ein überwältigendes Publikums- und Medienecho begleitet seine Karriere. In seiner Wahlheimat Frankreich wird er schnell DIE Hoffnung des modernen Jazz. Er erhält den "Victoires du Jazz" als bester neuer Instrumentalist und sein erstes Trioalbum "A Time for Everything" wird von den beiden großen französischen Jazz-Zeitschriften Jazzman und Jazz Magazine zum Album des Jahres gewählt. Gleichzeitig tourt Yaron Herman so intensiv wie kaum ein anderer junger Jazzmusiker und erspielt sich in Europa und auch in Asien und Amerika eine immense Zuhörerschaft.

"Man kann Improvisation nicht improvisieren. Meine Fähigkeit, mich auf neue Situationen einzulassen, ist etwas, woran ich seit Jahren arbeite. Ich bereite mich darauf vor, mich überraschen zu lassen. Ich folge nicht einfach irgendeinem Regenbogen; ich arbeite jeden Tag daran, einen Regenbogen zu finden, auf ihn zu springen und ihm zu folgen." Yaron Herman

Yaron Hermans Wunderwelt ist eine Musik jenseits aller Genregrenzen. Mit großer Abenteuerlust verwischt er die Trennlinien zwischen Jazz, Pop und klassischem Kontrapunkt und lockt Hörer unabhängig von Alter und musikalischer Sozialisation in ein Reich voller Innovation, Spielfreude und scheinbar unerschöpflicher Energie.


Donnerstag, 28. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials