Mefjus ft. Daxta: Austrian Tour 23
Dossa & Locuzzed / Youphoria / Ragemode
// GS: € 26/28,90/30 // Tickets!
Martin Schober aus Linz ist ein einzigartiger Protagonist an der Spitze der Welt des Drum & Bass. Er mag HipHop, Skateboarding, Schnitzel, Leibniz-Kekse und lange Spaziergänge im Sonnenuntergang, aber am meisten respektiert wird er dafür, wie er die wildesten Terrains der elektronischen Musik mit völliger Grenzlosigkeit durchquert... und gilt als eine der einflussreichsten Figuren der neuen Generation in diesem Genre.
Von seinem wegweisenden Halftime-Twist "Sunday Crunk" bis zu seinem rollenden, emotionalen Kollabo-Cameo auf Camo & Krooked's gefeiertem Album "Mosaik". Von seinem Eintritt in die Fabriclive Mix Hall of Fame mit einem Mix-Album, das ausschließlich aus seinen eigenen Produktionen besteht ('Fabriclive 95') bis hin zu seinem mit dem Drum&BassArena Award ausgezeichneten Debüt-Album "Emulation" - Mefjus unverkennbarer Sound ist seit seinem Auftauchen in den frühen 2010er Jahren in den weitesten Weiten des Genres zu hören.
Jetzt arbeitet Mefjus eng mit Vision zusammen - dem Label, das von den verwandten Studiogeistern Noisia betrieben wird - und verfeinert weiterhin seine musikalische Syntax, sein technisches Geschick, sein Auge für Details und sein feines Gespür für Grooves. Das neueste Kapitel, das diesen kontinuierlichen Entwicklungsfluss auskostet, ist sein zweites Album "Manifest".
In den frühen 2000er Jahren mit der Criminal Beatz Crew in seiner Heimatstadt Klagenfurt aufgetaucht, hat sich Andreas Dreier alias Daxta seither einen Ruf als Österreichs vielseitigster, gefragtester und erfolgreichster Host erarbeitet. MC Daxta, der ein Set voller Emotionen von Camo & Krooked genauso gut präsentieren kann wie ein Set von Mefjus, das die Massen in seinen Bann zieht, und der auf Underground-Clubfloors wie dem Flex genauso souverän agiert wie auf der Nu Forms-Hauptbühne vor Tausenden von Zuschauern, ist heute für einige der weltbesten Drum & Bass-Acts, Brands und Crews aus allen Ländern und Ecken der Szene auf Kurzwahl.
Dossa & Locuzzed | Diejenigen, die mit dem Sound von Dossa & Locuzzed bereits vertraut sind, wissen, dass es bei Drum & Bass um mehr geht als nur Schlagzeug und Bass. Als Pioniere einer funklastigen Nische des Genres ist das niederösterreichische Duo aus St. Pölten sofort für sein ansteckendes Throwback-Flair, seine vibrierenden Synthies und seinen unnachahmlichen Groove bekannt, der zu einem einzigartigen Markenzeichen der talentierten Produzenten geworden ist.
Dossa & Locuzzed sind heute in der gesamten Szene als einige der eklektischsten Produzenten der Szene bekannt. Von einem der meistgespielten Tracks des Jahrzehnts, "Shag", über ihr Album "Resonate" bis hin zu den härteren Tech-Sounds von "Dusk" und "Prism" haben die Jungs ihre unglaubliche Vielseitigkeit und ihr Talent bewiesen, indem sie die Grenzen des Genres immer weiter hinausgeschoben haben.
Als Ergänzung zu ihrer hochwertigen Musikproduktion haben sich Dossa & Locuzzed einen Ruf für ihre außergewöhnlichen DJ-Skills erarbeitet und spielen Sets, die sich durch alle Drum and Bass-Subgenres ziehen. Gewürzt mit ihren berüchtigten Custom-Edits nehmen sie die Zuhörer bei jedem Auftritt mit in ein einzigartiges Erlebnis
Youphoria | ...ist eine österreichische Drum and Bass-DJane mit Sitz in Wien. Neben ihrer monatlichen Residency bei The Hive, die im preisgekrönten Club Flex stattfindet, hat sie auch internationale Bookings in den Niederlanden, Deutschland, Kroatien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Ungarn, Großbritannien und vielen mehr. Sie hatte das Vergnügen, große Namen der Branche wie Dimension, Sub Focus, Pendulum, A.M.C, Camo & Krooked, Mefjux, Hedex, Grafix und viele mehr zu supporten.
Ragemode | ...ist ein in Österreich ansässiger House-Künstler. Seine Produktionen enthalten eine Mischung aus klassischen analogen Synthesizerklängen und modernen bassgetriebenen elektronischen House-Elementen, die als "Bass House" bezeichnet wird. Mit seinen Produktionen konnte er einen massiven Einfluss in der modernen Tanzmusikszene gewinnen, mit über 4 Millionen Streams auf den beliebtesten Streaming-Plattformen machte er sich in der Szene schon einen namen. RageMode spielte seine energiegeladenen House-Sets bereits auf mehreren großen Festivals wie dem größten EDM-Festival in Österreich, dem Electric Love Festival, und dem New Horizons Festival am Nürburgrin.