• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Programm
Konzert-Abo Herbst/Winter 2023
Sa. 16.12.2023 // 20:00 | Pop

Katharina Straßer

50+2 Jahre Austropop


// GS (num. Sitzpl.): € 21,50/24/29 // Tickets!


Katharina Straßer mit Band (c) Dietmar Lipkovich

"Zwickt's mi, i man i tram", dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann "Live Is Life" und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war "Fürstenfeld" auf Platz 1 - auch in Innsbruck.

Zu welchem Lied haben Sie am Schikurs geschmust? Bei mir war's "Ruaf mi ned au" - leider habe ich seine Telefonnummer nicht mehr. Und wussten Sie, dass das Urlied des Austropop "Wie a Glock'n" nie in den Top 10 war?

Begleiten Sie mich auf meiner ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. Frei nach dem Motto: "Ausgeliefert", zumindest für diese eine Nacht.

Katharina Straßer (Gesang), Schauspielerin und Sängerin. Bekannt aus dem ORF-Hit "Schnell ermittelt" und Bühnenerfolgen wie "My Fair Lady". Sang sich schon mit ihrem Soloabend "Alles für’n Hugo" über das bewegte Leben von Cissy Kraner in die Herzen ihres Publikums.

Geri Schuller (Klavier), treibende Kraft hinter dem internationalen Soul- /Blues- /Gospel-Gesangstrio The Rounder Girls, davor 10 Jahre lang musikalisches Rückgrat der Rocktheatertruppe Hallucination Company, Tourneen mit Bluatschink, Bill Ramsey, Harri Stojka u.v.a..

Hanna Pichler (Gitarre und Geige), Geigenunterricht bei Miroslav Chytka. Mitglied von TB-The Band.

Erich Buchebner (alias "Ricky Gold" / Bass), Auftritte mit STS, Opus, Wolfgang Ambros, Austria 3 u.v.m. Ein echtes Austropop-Urgestein also.

Bernhard Egger (Schlagzeug), Fotografie, Drums und Interviews. Gründer der Talkreihe Auf dem Roten Stuhl. Drums u.a. für Austrian Blues Unit oder Norbert Schneider.


Donnerstag, 28. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials