• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Programm
Di. 02.05.2023 // 20:00 | Literatur

Katharina Stemberger im LiteraturSalon zu Gast

Courage


// KS (num. Sitzpl.): € 17/20/23 // Tickets!


"Die Dinge, die ich tue, diktiert mir mein Menschsein. Und die brauchen Mut."

Courage heißt, mit dem Herzen zu handeln. Wieso sind Courage und Solidarität in bewegten Zeiten wie jetzt ganz besonders wichtig und manchmal doch so schwierig? Warum fühlt es sich mitunter besser an zu handeln, statt darauf zu warten, dass andere die Verantwortung übernehmen?

Die starke Stimme einer engagierten Mutmacherin: Katharina Stemberger macht den Mund auf, wenn's um etwas geht und nutzt dabei bewusst ihre Prominenz für mehr Mitmenschlichkeit in der Gesellschaft. In ihrem ersten Buch "Courage" erzählt sie in sehr persönlichen Geschichten, warum Haltung und Empathie so wichtig sind und warum wir sie an die nächste Generation weitergeben müssen. Sie spricht über Vorbilder und Weggefährten, was sie aufregt und was ihr egal ist - und warum es sich lohnt anzuecken - auch wenn es manchmal unbequem ist.

Katharina Stemberger ist Schauspielerin, Professorin, Produzentin und zivilgesellschaftliche Aktivistin. Ihr schauspielerisches Repertoire reicht von der leichten Fernsehunterhaltung bis zu den tragischen Heldinnen auf der Bühne. Stemberger ist künstlerische Co-Leiterin des Theaterfestivals "Hin & Weg" in Litschau. Über viele Jahre war sie Vorstandsvorsitzende des Integrationshauses in Wien. 2020 gründete sie gemeinsam mit Freunden die Initiative "Courage - Mut zur Menschlichkeit". Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Regisseur und Autor Fabian Eder, betreibt sie die Filmfirma Backyard - Manufaktur für Film.

Moderation: Peter Grubmüller

Katharina Stemberger, Courage, Styria Buchverlag, 2023


Donnerstag, 28. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials