• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Programm
Ahoi! Pop 2023
Fr. 27.10.2023 // 20:00 | Alternative/Rock

dEUS

How To Replace It Tour


// GS: € 31/35/38 // Tickets!


dEUS (c) Joris Casaer

dEUS hatten nie wirklich eine Philosophie. Wollten nie eine haben. Dennoch sind sie bestimmten Grundsätzen treu geblieben. "Man will sich nicht wiederholen, aber man hat seinen Stil", sagt Tom Barman, Frontmann und Anführer der belgischen Kult-Art-Rocker. "Man will neue Sachen ausprobieren und einfach auf das reagieren, was sich gerade frisch anfühlt." So ist es auch bei "How To Replace It", ihrem achten Studioalbum und dem ersten seit zehn Jahren: unverwechselbar und einfallsreich, melodisch und doch trotzig schräg. Einzigartig. Und vor allem: unverkennbar dEUS.

Sogar der Titel - geheimnisvoll, schräg - wirkt wie ein fantastisches Unbekanntes, das auf eine tiefe Weisheit hindeutet. Folgt man den lyrischen Hinweisen, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es um Romantik und das Altern geht. Das ist auch dEUS in ihrer rätselhaftesten Form. Zehn Jahre scheinen eine sehr lange Zeit zu sein, aber sie waren nie wirklich weg. Es galt, die "Selected Songs 1994-2014"-Compilation zusammenzustellen, die "Soft Electric"-Tour, zahlreiche Festivalauftritte und Jubiläen zu feiern - ihr Hauptwerk "The Ideal Crash" wurde 20 Jahre alt; eine 65-tägige Europatournee dazu nahm über ein Jahr Vorbereitung und Durchführung in Anspruch.

"Dinge dauern immer länger, als man denkt", sagt Barman lakonisch, "aber das war kein Zehn-Jahres-Projekt." Es waren auch nicht einmal vier Jahre, und obwohl 2018 konkrete Pläne geschmiedet wurden - Kalender geleert, Sessions gebucht - gab es die Proben, die Tournee zu "The Ideal Crash" und natürlich die Pandemie. Aber auch die Arbeitsweise der Band hat sich verändert. Bei den letzten beiden Platten waren die Jam-Sessions lang und strukturiert - fünf Tage die Woche, von 12 bis 18 Uhr - und die Songs wurden im Laufe der Zeit geformt und entwickelt. "How To Replace It" hingegen entstand in konzentrierten, kurzen und explosiven Jams. Mit viel klassischem und zeitaufwändigem dEUS-Finetuning.

28 Jahre nach ihrem Debütalbum sind dEUS nach wie vor Indie-Urgesteine, die immer weiter nach vorne drängen, unendlich neugierig und kreativ rastlos. "Wir können es kaum erwarten, diese Songs live zu spielen", freut sich Barman auf die anstehende Tour. Und wir auch nicht!

"Art-Rock, der mal an Captain Beefheart, Tom Waits, Leonard Cohen oder auch den großen Serge Gainsbourg erinnert. Gibt es bessere Referenzpunkte?" (stereoplay)

Aktuelles Album: "How To Replace It" (2023), Pias Recordings

Mittwoch, 27. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials