• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Programm
Sa. 02.03.2024 // 20:00 | Liederzyklus

Birgit Radeschnig

Mariana. Ein Liederzyklus wegen Maria


// KS (num. Sitzpl.): € 15/17/19 // Tickets!


Birgit Radeschnig (c) Stefan Grauf-Sixt

Maria liegt am Ende ihres Lebens.
Ihr Geist rührt im trostlosen Teil der Vergangenheit.
Ihr Körper rührt sich nicht mehr.

Eine musikalische Momentaufnahme gegen die lange Tradition der Verschwiegenheit und für das bessere Verständnis einer Verhaltensweise, die vom Verschwiegenen bestimmt wird.

"Mariana" ist ein Besuch in Marias Lage. Ein Versuch in mehreren Liedern.

In ihrem ersten Liederzyklus begibt sich die gebürtige Kärntnerin mit Hilfe von Musikstücken in Mundarttexten auf die Spuren einer traumatisierten Großelterngeneration.

Birgit Radeschnig ist Kabarettistin (Duo RaDeschnig), Musikerin (Klakradl), Autorin, sowie FM4 Radiokolumnistin.

Der Kontrabassist Mathias Krispin Bucher studierte Jazzbass am Konservatorium Klagenfurt und bereichert als Komponist und Schauspieler die Kärntner Theaterszene (Klagenfurter Stadttheater, Theater WalTzwerk, KuKuKK ...). Der Multiinstrumentalist schreibt eigene Stücke, Bücher, sowie Geschichten, die in Gedichtform als "Liederatur" bekannt sind.

Unterstützt werden die beiden von Florian Steinringer am Schlagzeug.

Text, Musik, Gesang: Birgit Radeschnig
Kontrabass, Gesang: Mathias Krispin Bucher
Schlagzeug, Gesang: Florian Steinringer


Mittwoch, 27. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials