• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k

tipps

Das könnte dich noch interessieren:

Programm
39. Linzer Kleinkunstfestival
Fr. 09.12.2022 // 20:00 | Theater

Andreas Vitásek

Der Herr Karl


// MS (num. Sitzpl.): € 26/29/32 (freier Verkauf ab 2.9.) // Tickets!


"Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch." (Bertolt Brecht)

So sind wir nicht. Oder doch? Das legendäre Stück von Helmut Qualtinger und Carl Merz ist eine bewährte Navigationshilfe bei der Suche nach der österreichischen Seele. Die Zeiten mögen sich ändern, doch manches bleibt.

Ob die Wiederauferstehung des Blockwarts im Tarnanzug von Hipster-Bobo-Helikopter-Eltern, Impfgegner*innen, Kleinwalsertal-Fanboys (und -girls), Staatsverweigerern oder Ibiza-Verharmloserinnen - die Liste der österreichischen Grauslichkeiten ist lang und wird immer länger. Wer wäre passender, um mit seinen Wiener Wurstfingern in den Wunden zu bohren, als Der Herr Karl, und wer, wenn nicht Andreas Vitásek, sollte den ewigen Denunzianten aus der Quarantäne auf die Bühne holen?

"Auf interessante Weise ist es Vitásek gelungen, bei diesem intensiven Monolog über Opportunismus, Überlebenskunst, Mitläufertum und Angepasstheit einen Bogen zwischen der Zeitgeschichte und der Gegenwart zu spannen, zwischen dem historischen Hintergrund, vor dem das Stück angesiedelt ist, und der heutigen Zeit. Den 'Herrn Karl' zurück auf die Bühne des 21. Jahrhunderts zu holen, war für Andreas Vitásek ein Wagnis. Aber er hat das Stück für sich neu erobert." (Ö1)

Vitásek zeigt, dass 'Der Herr Karl' nicht nur das kuriose Exemplar einer Sozialfauna längst vergangener Zeiten ist, sondern hochaktuell." (Kurier)


tipps

Das könnte dich noch interessieren:

tipps

Das könnte dich noch interessieren:

Mittwoch, 27. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials