Heimspiel 2024
13. Jänner bis 9. März im Posthof

Who is Hie? Wer die Antwort noch nicht kennt, für den hat HEIMSPIEL, die Plattform zur Förderung der jungen Szene aus Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur auch 2024 ein paar frische Antworten parat!
Hier gerade noch ein Geheimtipp, herrscht dort vielleicht längst schon ein Craze: Neue Generationen von kreativen Talenten mit dem Publikum zusammenbringen lautet kurz die Formel für das traditionell erste Frühjahrsfestival des Jahres im Posthof. Wer steigt heuer erstmals in den Ring, wer hat es bereits geschafft?
Mit dabei 19 Abende lang von 13. Jänner bis 9. März neben vielem anderen eine zarte Selektion ein bisserl rabiat geratener Kabarett-Debüts stimmgewaltiger Energiebündel, viel Überraschendes und Neues in Sachen weiblicher Popkultur und - ein weiterer Blick über den heimischen Tellerrand supported by Liveurope.
Programmvorschau
Mit einer Hingabe, die sich tief ins Herz bohrt, und einem unvergesslichen Soultimbre bringt die international erfolgreiche Salzburgerin Klarheit in diese überflutenden Zeiten. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// KS: € 20/24/28 // Tickets!In seinem aktuellen Programm macht sich das "jüngste Gesicht" des Genres wunderbar lakonisch über all das lustig, was eigentlich nicht lustig ist - also vor allem über sich selbst.
// MS (num. Sitzpl.): € 19/22/25Wenn der stumme Diener des Kaisers spricht, dann hat er einiges zu sagen! "Höchst vergnüglich" (Ö1), "ein wunderbarer Geschichtenerzähler" (Falter).
// KS (num. Sitzpl.): € 15/17/19 // Tickets!Mit einem handfesten Regelwerkzeug und schonungslos witzig hält die Tiroler Impro- und Kreativtrainerin im späten Solodebüt ihr Plädoyer für eine leichtere Spielart des Lebens.
// KS (num. Sitzpl.): € 15/17/19 // Tickets!Die "egozentrische Visionärin" vereint auf atemberaubende Art zeitgenössische Mehrstimmigkeit, Improvisation, erzählerische Pop-Songs und Klavier-basiertes Kunstlied. Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// KS: € 20/24/28 // Tickets!Auf der Suche nach Menschlichkeit in einer wiederverwendbaren Piñata: "Ihre Pointen überfallen einen gerne aus dem Hinterhalt - und das will was heißen für ein Kabarett" (Falter)
// KS (num. Sitzpl): € 17/19/21 // Tickets!Das Debüt als Kabarettistin der OÖ Schauspielerin (Vienna Blood, Soko Linz) und Moderatorin zeigt die vielen Gesichter einer Frau, die ihr Leben mit zwei Waffen meistert: Wut und Humor.
// MS (num. Sitzpl.): € 18/20/22 // Tickets!Ein bisserl rabiat aber stets gut gelaunt verbindet das stimmgewaltige Energiebündel französisches Varieté mit wienerischem Kabarett und fragt: Was wurde aus der guten alten Zeit?
// KS (num. Sitzpl.): € 16/18/20 // Tickets!Als JackTheBusch blickt der oö. Musiker auf eine 10-jährige Erfolgsstory zurück. Jetzt präsentiert der Mann mit der rauhen Stimme sein zweites Album live mit Band.
// KS: € 19/21/26 // Tickets!
Hier gerade noch ein Geheimtipp, sorgt das Hamburger Kreativtalent daheim schon für einen echten Craze um seinen warmen, collagenartigen Mix aus HipHop, R'n'B und Soul. Supported by Liveurope.
// KS: € 25,80/28,40/tbd // Tickets!Zwischen Indie, Pop und Garage-Rock verortet, findet die Wiener Supergroup auch auf der zweiten Platte starke Worte in einer optimierungsgetriebenen, ständig überlasteten Gesellschaft.
// GS: € 30,90/34/tbd // Tickets!Wer wissen will, wie die nächste Welle des heimischen Pop-Wunders klingt, sollte bei den Eigenkompositionen der 6. und 7. Klasse des POP-BORG Linz die Ohren spitzen!
// GS: Eintritt frei!Manu Delago feat. Mad About Lemon
Die rhythmische Lebenskraft des zweifach Grammy-nominierten Tiroler Handpan-Magiers trifft auf feinfühlige Lead- und Chorgesänge dreier gefeierter Landsfrauen.
// MS (num. Sitzpl.): € 26/29/31 // Tickets!Ein bemerkenswert dichtes, fesselndes und brutal gutes Solo-Kabarettdebüt der jungen gereizten und gestressten Wienerin.
// KS (num. Sitzpl.): € 15/17/19 // Tickets!Die gebürtige Kärntnerin begibt sich mit Hilfe von Musikstücken in Mundarttexten auf die Spuren einer traumatisierten Großelterngeneration.
// KS (num. Sitzpl.): € 15/17/19 // Tickets!Eingebettet in ein clubartiges Beatgerüst lotet das junge Instrumental-Sextett die Grenzen von Weltmusik und 70er Psychedilia wunderschön und tanzbar neu aus.
// GS: € 24/27/29 // Tickets!Dass Musik nicht exklusiv sein muss, beweist die in Linz aufgewachsene Sängerin mit ihrem neuen Programm: Starke Jazz- und Soul-Einflüsse mit Austropopp und Chanson vereint! Ein Projekt für Anton Bruckner 2024.
// KS: € 20/24/28 // Tickets!