
Linzer Lachfestival reloaded: Die bewährte Navigationshilfe zwischen Realität und Satire steuert 2022 ohne Umwege direkt in die heimische Seele. So sind wir doch nicht - oder etwa doch? Das 39. Linzer Kleinkunstfestival öffnet von 27. Oktober bis 9. Dezember seine Pforten und lädt 14 frische Abende lang zum neuerlichen Gipfeltreff mit dem Who-Is-Who der österreichischen Kabarettszene.
Mit dabei - unter vielen anderen - heuer ein "deutscher Wiener" Medienstar im ultraspäten ersten Solo, der gänzlich seltsame Fall eines Mühlviertler Scharfrichterbeil-Gewinners, der vielleicht legendärste Monolog rund um ein Paradeexemplar der robusten hiesigen Sozialfauna und das brandaktuelle Update der drei Chefsatiriker der Nation - koste es, was es wolle!
Programm
Ein Klavier, ein Babysitter, ein Hallelujah und die Wahrheit über den guten ORF-Mensch von Sezuan: Da braut sich einiges zusammen im ersten Solo des "deutschen Wiener" Medienstars! OÖ-Premiere.
// MS (num. Sitzpl.): € 23/26/29 (freier Verkauf ab 2.9.) // Tickets!Mit der Kultivierung des Wahnsinns meldet sich "Österreichs schrägstes, aber vielleicht auch klügstes Kabarettduo" (Wiener) auf der Bühne zurück. Ersatz für 5.2./10.6.21/8.1.22
// MS (num. Sitzpl.): € 17/20/23 // Tickets!
Eine Welt durch zwei Brillen, ein paar Fragen zu einer Antwort und die Gewissheit, dass viele Wege nach Rom führen. "Elegant überspringen sie mehrerer Eckhäuser mit einem Satz" (Falter)
// MS (num. Sitzpl.): € 20/23/26 (freier Verkauf ab 2.9.) // Tickets!
Als "Chamäleon der Kulturszene" (OÖN) schafft der Gewinner des Österreichischen Kabarettpreis 2020 "aus kleinen kuriosen Ideen abgründige Grotesken" (kabarett.at).
// MS (num. Sitzpl.): € 16/19/22 // Tickets!
Die wohl beliebtesten Forscher der österreichischen Nation retten rechtzeitig zum Jubiläum die Welt mit echter Wissenschaft und selbst erfundenem Witz.
// GS (num. Sitzpl.): € 18/21/24 // Tickets!
Eine Frau, ein Wort, ein Gag: Die italienische Komik-Kaze-Kabarettistin mit der Berliner Schnauze verschont nichts und niemanden. "Eine Granate" (Tagesspiegel Berlin)
// KS (num. Sitzpl.): € 17/20/23 // Tickets!
Zeit für alte und neue G'schichtl'n aus seinem Leben: In spannenden Zeiten tut es gut, dem Hirn und der Seele etwas Regeneration zu gönnen.
// MS (num. Sitzpl.): € 17/20/23 // Tickets!
Mit einem veritablen Horrortrip in die Provinz des Geistes meldet sich der Schauspieler, Regisseur und Autor nach 17 Jahren mit einem neuen Soloprogramm zurück. Ersatztermin für 13.12.21
// GS (num. Sitzpl.): € 22/25/28, Jugendliche unter 21 € 19 // Tickets!
Wer damals dabei war, ist heute ein Stückchen älter. Wer damals nicht dabei war, bekommt jetzt eine letzte Chance: Die Schispringerlieder sind wieder da!
// MS (num. Sitzpl.) € 17/20/23 // Tickets!
Mit einem veritablen Horrortrip in die Provinz des Geistes meldet sich der Schauspieler, Regisseur und Autor nach 17 Jahren mit einem neuen Soloprogramm zurück. Ersatztermin für 14.12.21
// GS (num. Sitzpl.): € 22/25/28, Jugendliche unter 21 € 19 // Tickets!
Dem Münchner Klartextsprecher und Mutmacher unter den Kabarettisten geht's schon immer ums Ganze - und dafür kämpft er seit mehr als drei Dekaden! Ö-Premiere. Ersatz für 30.3.22
// MS (num. Sitzpl.): € 18/21/24, Stehpl. € 14
Benedikt Mitmannsgruber
Endlich findet er die Liebe, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich. Passauer Schafrichterbeil 2022!
// MS (num. Sitzpl.): € 17/20/23Wir Staatskünstler
Österreichs Nr. 1 mit einem brandaktuellen Update ihrer Erfolgsshow! "Da werden sich die politischen Akteure anstrengen müssen, um unterhaltungstechnisch mithalten zu können." (Die Presse)
// GS (num. Sitzpl.): € 26/29/32 // Tickets!Das Stück von Qualtinger/Merz ist nach wie vor eine bewährte Navigationshilfe bei der Suche nach der österreichischen Seele. Die Zeiten mögen sich ändern, doch manches bleibt.
// MS (num. Sitzpl.): € 26/29/32 (freier Verkauf ab 2.9.) // Tickets!