• ahoipop shutterstock k
    ahoipop shutterstock k
  • wagner pikart fritz c christopher glanzl k
    wagner pikart fritz c christopher glanzl k
  • rodscha palme k
    rodscha palme k
  • thomas baum c reinhard winkler k
    thomas baum c reinhard winkler k
Theatersport

22. Österreichische Theatersport-Meisterschaften

Wer liefert stets nur verbissen freundschaftliche Kämpfe und brutal zärtliche Tänze für die holde Gunst des p.t. Publikums und den Titel der Titel vier Abende lang im Posthof zu Linz?

Die Dritten waren schließlich die Ersten. Die Dritten, das sind Gerit, Georg und Sébastien. Seit 2008 machen sie Impro zusammen - und das merkt man. Einerseits an den grauen Haaren, andererseits an der schonungslosen Vertrautheit auf der Bühne. Im Finale der letztjährigen Theatersport-Meisterschaften überflügelte das Trio aus Wien denn auch sensationell die langjährigen Favoriten und Dauersieger:innen Theater im Bahnhof Graz und übernahmen damit erstmalig den heiß begehrten Theatersport-Pokal!

Von 29. November bis 2. Dezember 2023 stellen sich die besten acht heimischen Improtheater-Ensembles erneut den Prüfungen der Fans im Linzer Posthof. Wer wohl heuer als große Gewinner:innen die Arena verlässt?


Meisterschaftsfinale 29. November - 2. Dezember 2023

Die Abende:

Mi. 29.11.2023 // 20:00 Improtheater
22. Österreichische Theatersport-Meisterschaften
Viertelfinale 1+2

Grande Finale für die besten heimischen Improprofis vier Abende lang im Play-off um Sketches, Szenen und - Ihre Gunst! Moderation: Jörg Schur, Klavier: David Wagner.

// MS (num. Sitzpl.): € 16/19/22 // Tickets!
Do. 30.11.2023 // 20:00 Improtheater
22. Österreichische Theatersport-Meisterschaften
Viertelfinale 3+4

Meisterschafts-Abo für alle 4 Abende - ausgestattet mit den besten verfügbaren Sitzplätzen - zum Kampfpreis von € 48/52 an der Posthof-Kassa erhältlich!

// MS (num. Sitzpl.): € 16/19/22 // Tickets!
Fr. 01.12.2023 // 20:00 Improtheater
22. Österreichische Theatersport-Meisterschaften
Halbfinale

3... 2... 1... GO! Die heldenhaften Sieger:innen der Vorrunden im freundschaftlichen Kampf um den Finaleinzug.

// MS (num. Sitzpl.): € 16/19/22, Stehpl. € 12 // Tickets!
Sa. 02.12.2023 // 20:00 Improtheater
22. Österreichische Theatersport-Meisterschaften
Finale

Der Ritt um den österreichischen Theatersport-Thron 2023, das Improvisieren um den Titel der Titel! Wer wohl heuer die Meisterschaften gewinnt?

// MS (num. Sitzpl.): € 16/19/22, Stehpl. € 12 // Tickets!

Die Teams:

Theater im Bahnhof (Graz)
Systemrelevant (Stmk)
Die Dritten (Wien)
Englisch Lovers (Wien)
n.n. (Sieger Vorrunde OÖ)
n.n. (Finalist Vorrunde OÖ)
n.n. (Sieger Vorrunde Wien)
n.n. (Finalist Vorrunde Wien)

Moderation / Schiedsgericht:

Jörg Schur - Knallharte Fairness pur!

Eintrommlung / Musik:

David "Pianoman" Wagner - alles nur improvisiert!


Sichern Sie sich Ihr Meisterschafts-Abo! auch heuer gibt es alle 4 Abende gemeinsam im Paket. Ausgestattet mit den besten verfügbaren Sitzplätzen, ist das Meisterschafts-Abo zum Kampfpreis von € 48 / 52 an der Posthof-Kassa erhältlich!


Updates

Update 25.8.: Wiener Derby | Improtheater mit scharfer Zunge: Welche beiden der unglaublich motivierten Gruppen des diesjährigen Wiener Derby werden die Gunst des Publikums im Osten erhaschen und ihr Ticket fürs Finale der 22. Österreichischen Theatersport-Meisterschaften sichern? Es treten der Reihe nach an: Aus freien Stücken, Barfuß im Kopf, Hauptsache g'sund, Mosaik, filmschool vienna, Kaschmir, peekaboo und 12 vor Fuchs. Halbfinale: Sa. 30.9., 17:30 Uhr, Wiedner Gürtel 68, 1040 Wien, Finale: So. 1.10., 19:00 Uhr im TAG, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien. Infos & Tickets: info(at)12vorfuchs(dot)org

Donnerstag, 28. September 2023

NEWS

Die Neuzugänge und Absagen der Woche im Posthof-Programm
Aktuelle und neue Partnerschaften zur Förderung von Kunst und Kultur im Posthof
Internationale Größen, nationale Stars und frische Talente aller Genres zu Gast in der neuen Spielzeit 2023/24 am Linzer Hafen
Laufend aktualisiert: Umplanungen, Verschiebungen, Absagen auf einen Blick
Mit der AK OÖ alle Termine im Linzer Zeitkulturhaus um € 10,- besuchen

Specials