Spannung liegt in der Luft. Ein kahlköpfiger Mann löst sich aus der Schwärze des Seins. Kurz zögert er. Dann balanciert er eilig und ungelenk über eine monströse Nabelschnur hinein in sein neues Leben. "Void" heißt die jüngste Kreation von Wim Vandekeybus und seinem Ensemble Ultima Vez. Der belgische Starchoreograph stellt darin jene ins Rampenlicht, die ansonsten fernab des Mainstream am Rand der Gesellschaft irrlichtern: Ausgestoßene, Sonderlinge und schrullige Käuze geben sich ein Stelldichein, und teilen ihre zutiefst persönlichen Geschichten und intimsten Erlebnisse.
Wild und ungestüm wirbeln die sechs Tänzer:innen über die Bühne, werfen einander durch die Gegend und treten in die Luft. In kraftvollen, surrealen Szenen versuchen sie entschlossen und voller Leidenschaft, mit ihrem Schicksal zurecht zu kommen. Lautlose Schreie, zersplitternde Porzellanteller und irritierende Konfrontationen - es sind virtuose und tiefgründige Momente, die Ultima Vez kreiert. Mit scharfem Blick seziert Vandekeybus jene Seltsamkeit, die sich unter der Fassade der sogenannten Normalität verbirgt. Er lädt das Publikum ein, in die komplizierten Innenwelten der Außenseiter einzutauchen, ihre Einsamkeit nachzuempfinden und ihre Kämpfe zu verstehen. "Void" öffnet einen Raum für höchst persönliche Interpretationen und regt an, das Eigentümliche und Kuriose, das in jedem von uns schlummert, wahrzunehmen und zu hinterfragen.
Der 1963 geborene Wim Vandekeybus zählt zu den Ikonen des zeitgenössischen Tanzuniversums. Legendär ist seine radikale und packende Ästhetik, die zwischen Tanz und Theater mäandert. Bereits die erste Performance seiner in Brüssel beheimateten Compagnie Ultima Vez, "What the Body Does Not Remember", brachte Vandekeybus 1986 einen prestigeträchtigen Bessie Award ein - unzählige weitere Auszeichnungen folgten. Mehr als 30 internationale Tanz- und Theaterproduktionen sowie zahlreiche Filme und Videoprojekte gehören mittlerweile zum Oeuvre des Choreographen, der Bewegung stets aufs Neue hinterfragt und kompromisslos neu definiert.
Heidrun Hofstetter
Direction & Choreography: Wim Vandekeybus
Created with and performed by Iona Kewney, Lotta Sandborgh, Cola Ho Lok Yee, Paola Taddeo, Adrian Thömmes, Hakim Abdou Mlanao
Artistic Assistant & Dramaturgy: Margherita Scalise
Orignal Music and Sound Design: Arthur Brouns
Stage Design: Wim Vandekeybus
Light Design: Wim Vandekeybus, Benjamin Verbrugge
Costume Design: Isabelle Lohoas
Assisted by: Juliette Lejeune
Technicians: Schröder, Pepijn Mesure, Benjamin Verbrugge
Production: Heleen Schepens, Kenneth Raemaekers
Co-Production: KVS Brussels’ Flemish city theatre, Danseu Festival, Theater im Pumpenhaus, Emilia Romagna Teatro ERT / Teatro Nazionale
With the Support of
Tax Shelter measure of the Belgian Federal Government, Ufund.
Special thanks to
Thi-Mai Nguyen, Jerry Killick, European Theatre and Film Institute.
Ultima Vez is supported by the Flemish Community & The Flemish Community Commission.